Dorfleben

Veranstaltungen im Jahr 2024

,,Lasern” in der Akazienstraße

Fotos vom Ortsrat Klein Escherde

Am vergangenen Montag, dem 25.11.24, wurde aufgrund wiederholter Geschwindigkeitsüberschreitungen (ca. 60% aller KFZ) in der Akazienstraße eine gemeinschaftliche Aktion des Ortsrates, der Polizei und der Kinderfeuerwehr durchgeführt. Die Polizei informierte zunächst die ,,Funkenflieger” über ihre Tätigkeit und die Ausrüstung, die ein Polizist im Fahrzeug und am Körper trägt. Anschließend begaben sich alle gemeinsam zur Akazienstraße, wo Autofahrer, die gelegentlich zu schnell fuhren, angehalten und von der Polizei sowie der Kinderfeuerwehr auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht wurden.

Unser Dank gilt den Polizisten des PK-Sarstedt und der Feuerwehr für ihre Unterstützung und hervorragenden Arbeit. Wir appellieren weiterhin an alle Bürgerinnen und Bürger, sich zum Wohle der Kinder & Ihrer Mitbürger*innen an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.

St. Martinsumzug 2024

Letzten Sonntag führten wir unseren traditionellen St. Martinsumzug durch, an dem sich Jung und Alt erfreuten. In Begleitung der Feuerwehr und mit leuchtenden Laternen zogen wir durch die Straßen und sangen Lieder zu Ehren des St. Martins. Der Abend klang aus mit warmem Kakao, Glühwein und Snacks am Feuerwehrhaus, wo wir uns zu angenehmen Gesprächen versammelten. Trotz des schlechten Wetters war es ein gelungener Abend. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden.

Eine neue Geschwindigkeitsmesstafel

Nicole Dombrowski (v.r.), Malte Neumann, Harald Neumann, Felix Himstedt, Christian Koplin, Ella Steinmann und Joachim Tiemer (Fotos: LDZ/ Warneke)

Der Ortsrat bedankt sich herzlich bei der Verkehrswacht Hildesheim. In enger Zusammenarbeit wurde beschlossen, dass Klein Escherde als erster Ort von der neuen Geschwindigkeitsmesstafel profitieren darf. Wir freuen uns über diese Maßnahme und hoffen, dass sie unsere Bürger*innen sowie die Gäste von Klein Escherde für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung in unserem Ort sensibilisieren wird.

Teilnahme am Kreiswettbewerb ,,Unser Dorf hat Zukunft”

Bei diesem Wettbewerb haben sich Teile des Ortsrates und viele Mitbürger*innen engagiert und unseren Ort einer Jury des Landkreises präsentiert. Es ging insbesondere um die Zukunftsperspektive von Klein Escherde und um die Gemeinschaft bzw. den Zusammenhalt in unserem Ort.

Voller Freude können wir verkünden, dass wir den 3. Platz belegt haben. Darauf können wir alle stolz sein.

Kinderfest 2024

Letzten Samstag feierten wir unser alljährliches Kinderfest. Es war ein Nachmittag voller Spiele, Spaß und köstlichen Hot-Dogs. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren, und ein besonderer Dank gilt den freiwilligen Helfern der Feuerwehr Klein Escherde.

Bürgerfrühstück 2024

Vergangenen Sonntag durfte der Ortsrat wieder zum jährlichen Bürgerfrühstück laden. Unsere Bürger*innen konnten sich über ein reichhaltigen Buffet, das von regionalen Bäckereien und Landwirten bestückt wurde, freuen. Die Veranstaltung bot eine willkommene Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und sich über die Entwicklungen im Ort auszutauschen.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Stadtradeln 2024

Das Stadtradeln 2024 ist vorbei. Wir bedanken uns bei allen Radelnden, die mitgemacht haben. Unser Ort hat Platz 9 von 20 in der Gemeinde Nordstemmen belegt. Wir sind zusammen ganze 1337km gefahren und haben so ganze 221,9 kg CO2 eingespart. Vielen Dank an alle fürs mitmachen und bis zum nächsten Jahr.

Klön-Nachmittag

(Buerstedde et al.)

Vergangene Woche fand wieder unser Klönnachmittag statt. Bei Kaffee und Kuchen konnte einem Vortrag von Herrn Hermann Buerstedde aus Hildesheim gelauscht werden. Er berichtete anschaulich über den Hildesheimer Wald und sein ökologisches System. Vielen Dank dafür!

Wanderung zum Hudestein 2024

Vertreter der Ortschaften am Hudestein im Escherberg (Foto: o.V.)

Am Freitag, des 19. April, fand eine Wanderung vom Ortsrat zusammen mit Vertretern anderer Ortschaften, der Gemeinde, der Forstgenossenschaft, Heimatvereinen & Co. des Güldenen Winkels zum Hudestein im Escherberg statt. Dieser Stein existiert in seiner Form seit 1670 und ist ein prägendes Symbol und Denkmal für die Ziehung von Grenzen in unserer Region.

Umwelttag 2024

Fotos: OR-Klein Escherde

Vergangenes Wochenende fand unser jährlicher Umwelttag statt. Mit viel Unterstützung der Bürger*innen wurde in kleinen Gruppen der Müll eingesammelt und unser Dorf aufgeräumt. Zum Dank gab es für alle Helfer eine kleine Stärkung in Form von Pommes, Bratwurst, Salaten und Erfrischungsgetränken. Danke an alle für die Unterstützung!

Jubilarfeier April

Vergangenen Mittwoch, dem 03.04., fand die erste Jubilarfeier in der Saison 2024 statt. Bei solch einer Feier ehren wir Bürger*innen aus unserem Ort, welche einen runden Geburtstag oder ein Ehejubiläum zu feiern haben.

Bei der vergangenen Feier durften wir sechs Gäste begrüßen und mit ihnen ihr Jubiläum bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Sekt feiern. Abwechselung in die Gespräche brachte ein Vortrag über die Gründung der Einheitsgemeinde Nordstemmen, welche im Jahr 1974 stattfand.

Veranstaltungen im Jahr 2023

Christmas Klön-Nachmittag

Wir freuen uns am morgigen Mittwoch (13.12.) viele Bürger*innen bei unserem Klön-Nachmittag begrüßen zu dürfen. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir freuen uns auf schöne Gespräche – der Ortsrat.

Der lebendige Advent hat begonnen

Der ,,Lebendige Advent” inkl. Weihnachtsmarkt in Klein Escherde ist gestartet. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren und Unterstützern für diese schönen Zeit und den tollen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf weitere schöne Abende.

Lasern mit der Polizei

Fotos: OR- Klein Escherde

Aufgrund wiederkehrender Verstöße gegen die Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30km/h in der Akazienstraße fand am vergangenen Montag, den 13.11., eine gemeinsame Aktion vom Ortsrat mit der Polizei und der Kinderfeuerwehr statt. Zunächst klärte die Polizei die ,,Funkenflieger” über die Arbeit der Polizei auf und erläuterte, welche Ausstattung ein Polizist im Auto und am Körper mit sich führt. Danach ging es zusammen an die Akazienstraße. Dort wurden PKW-Fahrer mit vereinzelt höherer Geschwindigkeit angehalten und von Polizei und der Kinderfeuerwehr auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und sportlich gesehen die ,,Gelbe-Karte” gezeigt.

Wir bedanken uns bei den Polizisten des PK-Sarstedt und der Feuerwehr für die Mithilfe und tolle Umsetzung. Weiterhin appellieren wir an alle Bürger*innen sich alleine der Kinder zu liebe an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten.

St. Martinsumzug

Vergangenen Sonnabend fand unser St. Martinsumzug für Groß und Klein statt. Gemeinsam wurde mit der Feuerwehr und Laternen durch den Ort gezogen und St. Martinslieder gesungen. Am Ende kamen wir alle bei Kakao, Glühwein und kleineren Snacks am Feuerwehrhaus zu gemütlichen Gesprächen zusammen. Trotz schlechtem Wetter, ein schöner Abend. Danke an alle, die da waren.

Jubilarfeier

Foto: S. Moyzeschewitz

Zum zweiten Mal in diesem Jahr durften wir zu einer Jubilarfeier laden. Bei Sekt sowie Kaffee und Kuchen wurden unsere Jubilare gefeiert. Gespräche über den Ort und was unseren Jubilaren wichtig war, gehörten zum Programm. Gesprächsstoff brachte zudem ein Vortrag von OR-Mitglied Malte Neumann über das Jubiläum der Sputnik 1 Sonde.

Ortsbegehung

Fotos: S. Moyzeschewitz

Vergangenen Mittwoch fand eine Ortsbegehung bestehend aus Vertretern von Feuerwehr, Heimatverein und dem Ortsrat statt. Zusammen wurden verschiedene Standorte im Ort begutachtet und über mögliche Instandsetzungen, Reparaturen und Neuanschaffungen gesprochen. Erstmals mit im Fokus war unser neuer Ortsteil ,,East End -Klein Escherde”. Über dessen Bedeutung und Zukunft für den Ort wurde ausgiebig debattiert.

Kinderfest 2023

Am vergangenen Samstag haben wir uns, trotz wechselhaften Wetters, mit Jung und Alt am Bolzplatz getroffen. Mit Unterstützung der Kinderfeuerwehr, einigen Spielen sowie Süßigkeiten, Stockbrot & Hotdogs konnten sich alle Kinder einmal austoben und den Tag ganz für sich beanspruchen und genießen.

Blaulichttag 2023

Am 24.06. fand der erste Klein Escherder Blaulichttag statt. Der gesamte Ort und der Ortsrat waren zu Gast und durften sich bei Speis und Trank über die Arbeit von Feuerwehr, DLRG, Zoll, Johanniter & Polizei informieren. Ein riesiges Event und einfach eine tolle Veranstaltung. Vielen Dank dafür!

Bürgerfrühstück 2023

Bei gutem Wetter und leckerem Essen haben sich viele Bürger*innen am 18.06. im Ortskern zum Bürgerfrühstück getroffen. Beim Buffet gab es alles, was das Herz an einem Sonntagmorgen begehrt. Vielen Dank, für das zahlreiche erscheinen und die tollen Gespräche.

Beutnagel, L. (2023, 05. Juni). Vier Veranstaltungen in vier Wochen. Leine-Deister-Zeitung.

1. Jubilarfeier 2023

Gestern durften wir wieder bei leckerem Kaffee und Kuchen mit unseren Jubilaren einen schönen Nachmittag zusammen verbringen.

Umwelttag 2023

Fotos: Ortsrat

Vergangenes Wochenende war die Sauberkeit unseres Ortes Thema Nummer 1. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Bürgerinnen und Bürger haben wir beim Umwelttag Klein Escherde geputzt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank, für die tatkräftige Unterstützung an alle.

Bingo Nachmittag im März

Foto: OR Klein Escherde

Im März durften wir zusammen mit der Feuerwehr Klein Escherde sowie dem Heimatverein einen Bingo Nachmittag veranstalten. Mit Kaffee, Kuchen und guter Laune gab es tolle Preise zu gewinnen. Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Veranstaltungen in den Jahren 2021 & 2022